Zu Produktinformationen springen
1 von 80

Gepard Garn

Woolia

Normaler Preis €6,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,50 EUR
Grundpreis €130,00  pro  kg
inkl. MwSt. Versand 5,50 €, ab 90€ immer kostenlos!
Farbe

Kurzinfos

Material: 100% Merino Gentile Puglia

Gewicht pro Knäuel/Strang: 50 g

Maschenprobe: Die gängigste Maschenprobe liegt bei 16–18 Maschen auf 10 cm.

Nadelstärke 6 mm: 15 M = 10 cm
Geeignet für Schals, Decken und andere etwas lockerere Strickprojekte.

Nadelstärke 5½ mm: 16 M = 10 cm
Ideal für Zopfmuster, Fair-Isle – ergibt ein leicht lockeres Maschenbild.

Nadelstärke 5 mm: 17 M = 10 cm
Geeignet für alle Arten von Pullovern.

Nadelstärke 4,5 mm: 18 M = 10 cm
Perfekt für lange Mäntel, stark beanspruchte Herrenmode usw.

Nadelstärke 4 mm: 19 M = 10 cm
Meist verwendet für strapazierfähige Herrenbekleidung, Kissen und andere feste Strickwaren.

Du kannst Woolia auch zusammen mit Kid Seta auf Nadeln der Stärke 5–6 mm verstricken.

Nadelstärke: 4 - 6 mm

Lauflänge auf 50 g / 100 g: 133 m | 266 m

Pflegehinweise

Handwäsche lauwarm, liegend trocknen

Die Woolia ist eines der besten Beispiele, warum die Lauflänge wenig über die tatsächliche Garnstärke aussagt. Denn mit 133 Metern auf 50g wirkt sie on paper wie eine Kandidatin für Nadelstärke 3,5 - 4 mm, tatsächlich strickst du sie aber mit 4-6 mm und erreichst eine Maschenprobe von 16-18 M statt 22-23 M wie bei Garnen vergleichbarer Länge!

Woolia hat und unglaublich viel Volumen, ist fluffig und hat gleichzeitig trotzdem Stand und eine gewissen Festigkeit - einfach etwas ganz besonderes!

Dieses Garn besteht aus einer ganz besonderen Wolle – der Wolle einer alten, ursprünglichen italienischen Schafrasse: Merino Gentile Puglia.

Die Schafe und Lämmer grasen hauptsächlich zwischen Obst- und Olivenbäumen auf Bio-Plantagen sowie auf weitläufigen Flächen. Woolia wird aus der Wolle von Lämmern und Schafen dieser ursprünglichen italienischen Merinorasse gesponnen.
Diese Rasse lebte und lebt nun wieder in einem kleineren, lokalen Gebiet rund um Apulien und ähnliche Regionen. Apulien ist der ursprüngliche Lebensraum dieser Schafe – dadurch bleiben sie auf natürliche Weise gesünder.
Diese Form der Schafhaltung und Weidewirtschaft ist die nachhaltigste Art der Wollproduktion. Sie ist umweltfreundlich und bietet sowohl den Schafen als auch den Züchtern die besten Lebensbedingungen.

Die Landwirte sortieren die Wolle selbst und verkaufen sie direkt an unsere Spinnerei. So erhält der Landwirt einen besseren Preis für die Wolle, und wir kennen das Produkt bis hin zu den einzelnen kleinen Schafherden ganz genau.

Woolia ist angenehm weich und völlig frei von Pilling.
Außerdem hat es etwa 30 % mehr Lauflänge als andere Garne mit derselben Stärke.
Das bedeutet: Ein Pullover wird angenehm leicht – selbst bei Zopfmustern oder Fair-Isle-Strickerei. Beim ersten Anfassen wirkt die Wolle vielleicht etwas trocken – das ist typisch für diese Merinowolle. Gerade diese Eigenschaft verleiht dem Garn seine besondere Leichtigkeit und sorgt dafür, dass Woolia-Strickstücke – unabhängig von der Nadelstärke – ihre Form behalten. Ein weiteres Merkmal: Woolia kratzt nicht und behält eine sehr schöne, gleichmäßige Oberfläche.

Die Fotos von den Knäueln sind unbearbeitet und innen, nah am Fenster stehend, entstanden. Sie sollen dir einen besseren Eindruck von der Farbe geben, sind aber je nach Bildschirm nie 100% farbecht.

Herstellerinfo gemäß GPSR

GepardGarn
Gl. Jernbanevej 7
2800 Lyngby
Dänemark

gepardgarn.dk
office@gepardgarn.dk

  • Wollproben

    Unsicher? Dann kannst hier bald Wollproben von Gepard bestellen.

1 von 8